Unsere aktuelle Folge

Philip Glass, Oliver Onions, Nine Inch Nails, Richard Wagner

Staffel03 | Folge04

Will noch jemand Eis - die Rückkehr

Der zweite ausgiebige Kinobesuch von Martin und Amal umspannt den Wilden Westen Italiens mit fragwürdigen Pilgerstätten deutscher Hochkultur und zeigt die langsame Zerstörung und schlussendliche Vernichtung unseres Planeten in genussvoller Superzeitlupe.
Seid dabei, wenn wir nur 5% der Bühne beleuchten und sich der vermeintlich bunte Abend langsam aber sicher in Dunkelheit und Todsünden verliert. Wir machen wie immer, was wir am besten können. Kanpai!

Heute gehen die Lampen aus für:

  1. Philip Glass - Vessels
  2. Oliver Onions - Dune Buggy
  3. Nine Inch Nails - Closer Precursor
  4. R. Wager - Ouvertüre zu Tristan & Isolde

Unsere letzten Folgen

Wir haben noch mehr davon. Hinten im Haus.

Otoboke Beaver, Azar Strato

Eine kleine Ohrfeige

  1. Otoboke Beaver - Don't Light My Fire
  2. Azar Strato - Карт-бланш

Young Fathers, Mylène Farmer

Vatertag im Stadion

  1. Young Fathers - Toy
  2. Mylène Farmer - Désenchantée

Pete & Bas, Thank

Alter vor Schönheit

  1. Pete & Bas - Sindhu Sesh
  2. Thank - Think Less

Stromae, Death From Above 1979, Squid

Rückblick auf Staffel 2

  1. Remi Wolf - Grumpy Old Man (Live at Electric Lady)
  2. Stromae - Fils De Joie
  3. Squid - Pamphlets
  4. Death From Above 1979 - Romantic Rights

Bravo Hits 1992, The KLF, U96, Mr. Big

Podcastnetzwerk Sonderfolge: 1992

  1. The KLF - America (What Time Is Love)
  2. U96 - Das Boot
  3. Mr. Big - To Be With You

Gilla Band, Jockstrap, Brandt Brauer Frick, Twelve Foot Ninja

Rückblick auf Staffel 1

  1. Gilla Band - Bin Liner Fashion
  2. Jockstrap - Concrete Over Water
  3. Brandt Brauer Frick - Ocean Drive (live)
  4. Twelve Foot Ninja - IDK

Podcasts

Der beste deutschsprachige Musikpodcast, bei dem sich Martin & Amal gegenseitig mit jeweils einem Werk überraschen und teils sehr tief in die Geschichte der Entstehung und der Künstler_in eintauchen.
Martin & Amal kennen sich schon lang. Vielleicht ein wenig zu lang. Sie hatten bereits ein gemeinsames illegales underground Tape-Label, ein Musik-Label mit Marc, diverse gemeinsame Überschneidungen in verschiedenen Lebensabschnitten und sind sich eine gegenseitige Inspiration seit ca. 1998.

Interviews

Es ist ja recht einfach über Musik zu sprechen und sich seinen eigenen Reim auf Sinngehalt und Aussage zu machen. In dieser Sektion von unserem Musikpodcast jedoch kommen die Musiker*innen selbst zu Wort. Im exklusiven Zimmerlautstärke-Talk haben sie die Gelegenheit all unsere Interpretationen in der Luft zu zerreißen. Hört selbst, welche Schaffungsprozesse, Erfahrungen und Spinnereien der Kunst zugrunde liegen, die wir lieben und hassen.

Netzwerk

Der Zimmerlautstärke Podcast ist Teil des großartigen Netzwerks "Die besten Podcasts der Welt". Falls Euch neben unserem Musikpodcast etwa auch andere Themen, wie unnützes Partywissen, die Queen, Schätze des Altertums, oder oben-ohne Trashfilme faszinieren, gibt es hier noch viel mehr gute Podcasts zu hören. Nie wieder Langeweile.

Für jede Staffel eine Playlist

Ihr habt die Schnauze voll von immer denselben Tracks, oder den fragwürdigen Musikvorschlägen Eures Musik-Dienstleisters?

Dann lasst Euch am besten von der mannigfaltigen Auswahl der Tracks aus zwei abgeschlossenen Staffeln des Zimmerlautstärke Musikpodcast mitreißen.
Und wenn die eine oder andere Künstler_in bei Euch hängen bleibt, wisst Ihr ja wo Ihr alle weiteren Insights bekommt.
(Falls Du hier keine Playlist siehst, stimme bitte unserem Cookie Consent zu.)

FOLGE UNS AUF INSTAGRAM

Denn Instagram ist eine feine Sache